Erster offizieller Termin für die Kampfmannschaft des SC Sparkasse Imst 1933: Thermen- und Skitag in…
Wir laden zu ‚IMST verbindet‘ – das 2. Tiroler Weihnachtssingen
2. Tiroler Weihnachtssingen in der Velly Arena Imst Tirol
Größter Weihnachtschor Tirols verbindet hunderte Herzen am 13.12.2024 in der VELLY ARENA Imst Tirol
Einlass ab 18:00h – Beginn ab 19:00h
Special Guest: Marc Pircher
Die Velly Arena Imst wird am Freitag, den 13.12.2024, ab 18:00h Einlass, zum Schauplatz eines beeindruckenden Events: Hunderte Menschen versammeln sich, um gemeinsam zu singen und die Weihnachtszeit zu feiern.
‚Imst verbindet‘ und der SC Sparkasse Imst 1933
Das „2. Tiroler Weihnachtssingen in der Velly Arena Imst Tirol“ verbindet die Menschen im Imster Fußballstadion zu einem harmonischen Chor. Die Veranstaltung unterstreicht die Verbindungskraft des Singens, die über kulturelle und soziale Grenzen hinweg reicht. Die Friedensbotschaft der Weihnachtszeit erhält durch das gemeinsame Singen eine besondere Bedeutung. Die musikalische Auswahl, die unter der Leitung von Jürgen Auer zusammengestellt wird, reflektiert die Sehnsucht nach Frieden und enthält traditionelle Weihnachtslieder.
Als Special Guest wird Marc Pircher ebenfalls Live vor Ort sein und die Veranstaltung mit Weihnachtssongs und Moderationen bereichern.
Der SC Sparkasse Imst 1933 – 91 Jahre KULT – FREUNDE – LEIDENSCHAFT
Der Traditionsverein aus dem Tiroler Oberland, seines Zeichens größter aktiver Sportverein in der Stadt Imst, unterstreicht die verantwortungsvolle Rolle in Imst und Umgebung mit nicht weniger als 300 aktiven FußballerInnen und rund 400 weiteren Mitgliedern.
Der Verein spielt derzeit mit der Kampfmannschaft 1 in der Regionalliga West und führt diese als Winterkönig, auf Tabellenplatz 1, an. Die 2. Herren-Kampfmannschaft, führt derzeit die Gebietsliga West an.
17 Jugend und Kindermannschaften werden von 25 Trainern betreut und über 16.000 Personen besuchen jährlich die Spiele aller Mannschaften in der Velly Arena Imst Tirol.
Zusammen mit Gottfried Mair, dem Tiroler Chorverband, Chorleiter Jürgen Auer, begleitet am Klavier von Vanessa Gigele, wird das zweite Tiroler Weihnachtssingen in einem Fußballstadion zelebriert.
Die Organisatoren rechnen mit 800 ‚Mitsingenden‘. Die Velly Arena Imst Tirol wird künstlerisch geschmückt und mit eigener Lichttechnik wird dem Fußballstadion eine weihnachtliche Atmosphäre verliehen.
Der SC Sparkasse Imst 1933 und seine Partner stehen hier für einen reibungslosen Ablauf dieses erstmaligen Chor-Events auf Tiroler Boden. Die Bewirtung und der Ausschank im Stadion, wird ebenfalls das Gastro-Team des SC übernehmen.
Ein Liederbuch und eine Kerze mit Windschutz, um 6,00 € werden als Eintritttstickets verteilt.
Das EVENT kommt dem SC Nachwuchs zu Gute. Die Zukunft des Vereins!
EVENT:
Wann: 13.12.2024 – Einlass ab 18:00h – Beginn des Chorsingens um 19:00h
Wo: Velly Arena Imst Tirol, Sportzentrum Imst, Am Raun 25, 6460 Imst
Statements:
SC Obmann Manuel Westreicher:
‚Es wird wieder ein einzigartiges Event in der Velly Arena.. Ich bin ich stolz auf den sportlichen Erfolg bei allen Nachwuchsmannschaften und den Kampfmannschafen im abgelaufenen Herbst und sehe das 2. Weihnachtssingen in der Velly Arena Imst Tirol als krönenden Abschluss eines fantastischen Jahres für den SC Sparkasse Imst 1933.
IMST verbindet ist das Motto des Weihnachtssingens und gerade im Bereich Integration nehmen wir unsere Rolle in der Gemeinde sehr ernst. Kinder und Jugendlichen aus 17 Nationen trainieren bei uns wöchentlich mit und werden wirklich durch den Fußball in die Gesellschaft integriert und lernen so die Sprache und unsere Werte kennen.
Gottfried Mair, Ökozentrum Imst – Event Organisation:
Das 2.Weihnachtssingen bietet ein Gesamtpaket. Nicht nur einen Bezirkschor mit ca 25 SängerInnen unter der Leitung von Jürgen Auer, schon am Eingang gibt es für jeden/jede ein Röllchen zu ziehen mit GUTEN GEDANKEN. Loslassen vom Alltag und sich auf Positives einlassen. Eine Kooperation mit Ausbildungs-Fit Tiroler Oberland.
Die SchülerInnen der Volksschule Hermann Gmeiner sind dabei mit ihren 100 Laternen und diese bilden schließlich die Botschaft der offenen Herzen am Rasen der Arena.
Die Botschaft ist eindeutig: öffnet die Herzen.
Bernd Kiechl, GF Imst Tourismus:
Der SC Sparkasse Imst 1933 ist ein beeindruckendes Beispiel für die enge Verbindung zwischen Sport, Gemeinschaft und der Outdoorregion Imst. Als wichtiger Bestandteil des regionalen Sports steht der Verein für kontinuierliche Weiterentwicklung und Engagement in der Jugendarbeit.
Mit Blick auf die erfolgreiche Entwicklung des SC Sparkasse Imst 1933 freuen wir uns auf die Zukunft. Der Verein ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Sport die Menschen verbindet und bereichert. Wir sind stolzer Partner des SC Sparkasse Imst 1933 und wünschen dem Verein weiterhin viel Erfolg.‘
Joshua Harold, SC Spieler und Lehrer an der KICK.IT NMS Imst Oberstadt:
Wir sind weiterer Partner des SC Sparkasse Imst 1933 und des Weihnachtssingens in der Velly Arena Imst Tirol . Wir, das sind die Fussballklassen der IT Mittelschule Imst Oberstadt. Hier bringen wir uns mit einem Lied auf der Bühne und Gedichten in diesem speziellen Abend ein und freuen uns schon sehr darauf.
Sabine Klocker: VS Hermann Gmeiner:
Gleich 5 Projekte an unserer Schule zeigen die Verbindungen und Vernetzungen mit sich selbst und mit der Mitwelt in Imst. Wir bastelten Laternen mit den Kindern, die ebenfalls schon sah gespannt auf diesen Abend sind. Wir freuen uns nun auf das Event.
Christine Wechseberger: Promente Tirol, die Beschäftigungsinitiative Imst:
‚Im Zuge der Zusammenarbeit mit Gottfried Mair basteln wir über 1000 Sterne als Geschenk für alle BesucherInnen des Weihnachtssingen im Fußball Stadion in Imst. Wir sehen diese Arbeit als verbindendes Element für unsere Jugendlichen und Mitmenschen an der Gesellschaft und eine Chance Teil dieser Gesellschaft zu sein. Für unsere TeilnehmerInnen ist dies ein wichtiger Kontakt mit der realen Welt, ein Stück Normalität. Für Gottfried sind die Sterne ein Symbol für Licht, Ewigkeit, Weisheit, Orientierung. Nach den Sternen greifen, jeder kennt diese Aussage. Diese Botschaft soll jeder/jede BesucherIn mitnehmen.
FMB SC Vorstand Christopher Staggl:
‚Ich freue mich wieder sehr auf dieses Familien-Event. Wir werden mit allerlei Köstlichkeiten aufwarten und alle Besucher gut versorgen. Ich bin auch stolz bei einem Verein in Imst zu sein, der neben Fußball, Nachwuchsarbeit, Leistungsgedanken, Integration, sportliche Ausbildung auch die soziale Komponente immer wieder mit in den Vordergrund stellt.‘
Vize Bgm. Thomas Schatz, Stadt Imst:
‚Schon letztes Jahr war das erste Weihnachtssingen in Imst, für meine Familie und mich ein willkommene Gelegenheit um sich auf die Weihnachtszeit richtig einzustimmen. Für mich sind ansonsten gerade die Tage vor weihnachten hektisch und anstrengend, deshalb war dieses Erlebnis genau das Richtige sich bei Gesang und Gemeinschaft auf das große Fest zu freuen und sich ein paar besinnliche und herzerwärmende Stunden zu gönnen. Sport, Gemeinschaft und dieses gemeinsame Singen, finde ich ein wunderschöne Idee und es bereichert die Advent-Aktivitäten der Gemeinde und der Region enorm.’
VIDEO der PK zum Weihnachtssingen 2024: